Start Kartenvorverkauf ab 10.10. – erstmals auch online!

Ab Dienstag, 10.10. startet der Kartenvorverkauf für die Krimi-Komödie „Liebes Töter“ unter der Regie von Elisabeth Forster.

Erstmals kann man auch online buchen (ebenfalls ab 10.10.) unter:

www.get-your-ticket.de

Die Preise sind 10 € für Erwachsene und Kinder bis 12 Jahren 4 €. Für Onlinebuchungen entsteht eine Vorverkaufsgebühr von 1,50 €. Diese kompensieren wir mit einem kostenlosen Glas Sekt (Minderjährige ein alkoholfreies Getränk), wenn Sie an der Bar Ihr online-Ticket vorzeigen.

Der reguläre Vorverkauf im Schreibwarenladen Koppe in Zolling oder an der Abendkasse ist davon unberührt

Es geht wieder auf die Bühne!

Am 4.11. ist es wieder soweit – nach dem grandiosen Erfolg in 2015 mit „Drei Männer im Schnee“, zeigt das Ensemble des `s Zollinger Theater e.V. ein neues Stück unter der Regie von Elisabeth Forster: „Liebes Töter“, eine Krimi-Komödie. Worum geht es? Der gebürtige Italiener Tony Borca (Florian Neufeld) betreibt mit seiner Frau Julia (Ulli … Weiterlesen

DREIaloa – die bayerische Mixed-Show in Zolling

Das Zollinger Theater präsentiert: DREIaloa im Bürgerhaus – am 11.3.2017 um 20 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) Vorverkauf bei der Sparkasse Zolling (16€) und an der Abendkasse (18€) Wer und was ist DREIaloa?   DREIaloa – die bayerische Mixed Show! Ein neues Trio wirbelt die süddeutsche Kleinkunstszene auf. Mixed Shows mit ständig wechselnden Künstlern, gibt es … Weiterlesen

Kurzbericht Mitgliederversammlung

Am Sonntag Abend fanden sich rund 35 Mitglieder zur jährlichen Versammlung. Vorsitzender Georg Brandmaier führte durch die Veranstaltung und gab einen Überblick zu den Veranstaltungen und Ereignissen des letzten Jahres. Darauf folgten der  Bericht der Schriftführerin mit dem Protokoll der Versammlung des Vorjahres und der Bericht der Kassiererin. Die Vorstandschaft wurde nach Bestätigung der ordnungsgemäßen … Weiterlesen

`S Zollinger Theater präsentiert – Auf A Wort

Wir freuen uns, im Herbst ein ganz besonderes Schmankerl präsentieren zu können:

Auf A Wort – die Austro-Cover-Band kommt am 28.10.16 ins Bürgerhaus!

Der Kartenvorverkauf findet ab Mitte März in der Sparkasse Zolling statt, und für unsere Stammgäste gibt es auch die Möglichkeit des Kartenerwerbs beim Starkbierfest.

Hier einige Details zur Band:

AAW_buehne1P1010596

Auf A Wort“ – Best of Austropop!

Das Beste von STS wird hier durch ein wahres Hitfeuerwerk der Austropop-Grössen wie Reinhard Fendrich, Wolfgang Ambros, Georg Danzer (bzw. Austria3), Peter Cornelius, EAV und Co. komplettiert – ausgelassene Partystimmung ist garantiert!!!
Mit diesem Programm wurden bereits zahlreiche, sehr erfolgreiche Auftritte absolviert.
Die 7-jährige Erfolgsgeschichte der Band findet nun Ihren bisherigen Höhepunkt mit einem Konzert am 18.04.2016 im legendären Circus-Krone-Bau in München – der Veranstaltungsstätte, in der auch die Original-Künstler des Austropop zu Gast waren!

youtube-channel

Austropop

Starkbierfest 2016

2016 findet wieder ein Starkbierfest statt !


AUSVERKAUFT!


 

Termin: 5.3.2016

Wo: Beim Alten Wirt in Zolling (in allen Räumen!)

Vorverkauf ist am 20.02.2016 um 14 Uhr im Bürgerhaus. (Eintritt: 12 €)

Bei großem Andrang behalten wir uns eine Reduzierung der Kartenabgabe auf einen Tisch pro Person (nicht nur 4 Karten, wie im FT geschrieben!) vor!

Rahmenprogramm:

  • Einlass: 18:00 Uhr
  • Programmbeginn: 19:30 Uhr
  • Programmteile (es werden in allen Räumen die gleichen Darbietungen gegeben):
    • Musikdarbietungen der Gruppen
      • „Boizinger Ziachmusi“
      • „d`Freundschaftsmuse“
      • ein Bläserensemble aus Zolling
    • Sketche/Einlagen des Zollinger Theaters (lassen Sie sich überraschen)
  • Programmende gegen 23:30 Uhr

Neues Ehrenmitglied gekürt

’s Zollinger Theater hat bei der Jahreshauptversammlung den langjährig aktiven Zollinger Theaterspieler Hans Günther zum Ehrenmitglied ernannt. Bereits seit 1953 stand er mit dem damaligen Initiator des Theaterspiels in Zolling, Georg Kranz, auf der Bühne und hat sich so um das kulturelle Leben im Verein und der Gemeinde verdient gemacht. Das Bild zeigt Hans Günther … Weiterlesen